ecke
Zurück
Weiter

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Unsere Angebote, elektronische Datenübertragungen, Lieferungen und Vergaben von Nutzungsrechten erfolgen ausschließlich zu den folgenden Bedingungen und Sie gelten auch für künftige Vertragsabschlüsse, selbst wenn nicht nochmals ausdrücklich auf sie verwiesen wird. Abweichende Bedingungen und Sondervereinbarungen müssen stets schriftlich vereinbart werden.

Reklamationen, die sich auf den Inhalt, Form oder Qualität der elektronischen Datenübertragung, bzw. der Sendungen beziehen, können nur bedacht werden, wenn sie unverzüglich nach Empfang schriftlich geltend gemacht werden.

Für Soft - und Hardwarefehler, die bei der Online - übermittlung unseres Bildmaterials oder der Nutzung unseres Systems entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

Nach der Nutzung unseres Bildmaterials ist dies unverzüglich und vollständig aus den Datenspeichern des Bestellers und/oder Nutzers zu löschen. Dies gilt auch für nicht genutztes Material Es sei denn, dies wird schriftlich anders vereinbart.

HONORARE

Jede Nutzung unseres Bildmaterials in Printmedien, TV-Medien, Internet-Veröffentlichungen, Weitergabe auf Datenträger oder auch noch nicht bekannte, zukünftige Nutzungsformen, ist honorarpflichtig und bedarf ausnahmslos der schriftlichen Genehmigung durch den Urheber. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt!
Der Urheber behält sich auch hier juristische Schritte und Schadensersatzansprüche vor.

Dies gilt unvermindert auch bei der Nutzung eines Bildes oder Teilen davon als Vorlage für weitere Bildbearbeitungen, Verfremdungen, Zeichnungen, Karikaturen und Präsentationen, so wie bei der Verwendung von Bilddetails, die mittels Montagen, elektronischen Bildträgern oder allen denkbaren Techniken, Baustein oder Inspiration eines neuen Werkes werden.

Honorare sind stets vor der Verwendung schriftlich zu vereinbaren. Sie richten sich nach Medium, Art und Umfang der Nutzung, die mir vollständig anzugeben sind. Erfolgt keine Honoraranfrage durch den Besteller, gelten unsere Honorarsätze. Macht der Besteller keine genauen Angaben zur Nutzung, bin ich berechtigt, das Honorar auch nachträglich anzupassen, gegebenenfalls auch nach bereits abgeschlossenem Geschäftsvorgang.
Der Nutzer trägt die Informationspflicht an mich, dem Urheber.
Alle Honorarangaben in Angeboten, Preislisten und sonstigen Unterlagen sind vertraulich und verstehen sich stets netto, zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird gesondert ausgewiesen und addiert sich zum Nettobetrag der Rechnung.

Zusätzlich anfallende Kosten für Spezialausrüstung, Hilfskräfte, Fotomodelle, Fahrzeuge, Luft-, Unterwasserfotos und sonstige außergewöhnliche Anforderungen, wie auch Fahrtkosten und Spesen, werden gesondert aufgelistet und berechnet.

Die Honorare gelten nur für die einmalige Nutzung innerhalb der angegebenen Art der Verwendung, dem genannten Umfang und dem vereinbarten Kontext. Jede weitere Nutzung ist erneut honorarpflichtig und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung, es sei denn, dies wurde schriftlich ausdrücklich anders vereinbart.

Sonderwünschen kann gerne entsprochen werden, müssen jedoch stets schriftlich verfasst und von beiden Seien unterzeichnet werden.

Bei unberechtigter Verwendung und/oder Weitergabe unserer Daten und Werke an Dritte wird, vorbehaltlich weiterer Schadensersatzansprüche und juristischer Maßnahmen, ein Mindesthonorar in der Höhe des fünffachen Nutzungshonorars fällig.


Exklusivrechte und Sperrfristen müssen gesondert vereinbart werden.

Honorarzahlungen sind immer mit Rechnungsnummer, ersatzweise mit Angabe der Kundennummer und Rechnungsdatum zu versehen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zahlbar.

Der Urheber hat bis zum vollständigen Begleichen der dazugehörigen Rechnung das Recht, die Nutzung zu unterbinden.
Das Material bleibt stets auch Eigentum des Urhebers
Das Copyright verbleibt stets beim Urheber.

VERFÜGUNGSBESCHRÄNKUNG; HAFTUNG; VERWERTUNGS - UND URHEBERRECHTE, BELEGEXEMPLARE

Grundsätzlich wird nur das einmalige Nutzungsrecht vom Urheber übertragen. Dies gilt insbesondere für Bildvorlagen, die vom Bildinhalt her einem weiteren Urheberschutz unterliegen. Die Fotos werden von uns nur zur vertraglichen Nutzung zur Verfügung gestellt und sind nach erfolgter Verwendung in den Datenspeichern zu löschen. Materialen sind nach ihrer Verwendung an uns zurückzusenden.

Die Verwendung von Fotos ist nur unter den Grundsätzen des deutschen Presserechtes erlaubt. Der Verwender bzw. Besteller trägt die Verantwortung für die Betextung und den Kontext der Veröffentlichung. Für eine Sinn entfremdende oder negative Darstellung neutraler Fotos und damit der darauf dargestellten Personen, haftet der Nutzer in vollem Umfang, da dies von mir grundsätzlich und ausdrücklich nicht erlaubt ist.

Für eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes oder des Urheberrechtes durch eine abredewidrige oder sinnentstellende Verwendung in Bild und Text übernehmen wir somit keinerlei Haftung. Bei etwaiger Verletzung von Rechten Dritter, ist allein der Verwender, etwaiger Dritten gegenüber, schadensersatzpflichtig.

Falls Originale versendet werden sollen, haftet der Besteller bis zu deren unversehrten Rückgabe an den Urheber, auch wenn das Material vom Besteller an Dritte weitergegeben wurde.

Der Urheber verlangt unter Hinweis auf § 13 UrhG einen Urhebervermerk bzw Urhebernachweis. Dies muss in einer Weise geschehen, die keinen Zweifel an der Zuordnung zum jeweiligen Bildes oder Werk zulässt. Sammelbildnachweise sind nur dann zulässig, wenn sie diese Kriterien zweifelsfrei erfüllen.
Der Verwender hat den Urheber von, aus der Unterlassung der Urhebervermerke resultierenden Ansprüchen Dritter, freizustellen.

Soweit nicht anders aufgeführt, unterliegt jede Nutzung den Bestimmungen des deutschen Urheberrechts. Grundsätzlich gilt kein Gewöhnungsrecht durch übung.
Bei unterlassenem Urhebernachweis behält sich der Autor ausdrücklich juristische Schritte und Schadensersatzansprüche vor.

Sollte eine Bestimmung dieser Liefer- und Geschäftsbedingungen nichtig sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

änderungen und Sondervereinbahrungen bedürfen stets der Schriftform.

DATENSCHUTZ

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß $ 10 Absatz 3 MD StV.:

Uwe Feuerbach
Freier Bildjournalist und Fotograf
Firmensitz: Pestalozzistraße 1
  D- 55270 Schwabenheim
   
Tel.: 0049 (0) 1 70 - 2 46 30 60
   
Internet: www.feuerbachfotografie.de
E-Mail:
   
Steuernummer: 08 / 220 / 0516 / 4 Finanzamt Bingen-Alzey
Gerichtsstand: Bingen

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren:

Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


© Uwe Feuerbach, 2007. Alle Rechte vorbehalten
ecke unten